Programm 125-Jahrfeier der BEG am 3. Juni 2023 im
Kloster Machern (Zeltingen/Mosel )
Ab 17:00 Uhr Sektempfang auf dem Außengelände der Lokation (bei Regen im Hochzeitssaal des Klosters). Begrüßung durch den Gildemeister Tom Finkes und Vertreter des Hauses der Günther und Käthi Reh Stiftung.
Ca. 18:00 Uhr Visite und Grußworte der Weinkönigin Kira I von Bernkastel.
Ab 19:45 Uhr ( Er )öffnung des barocken Festsaals
Ab 20:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Ehrengäste durch den Gildemeister und den Orgaleiter der Veranstaltung Günter Steffgen.
Ansprachen der Ehrengäste
Ehrungen (durch den Gildemeister Tom Finkes)
21:00 Uhr moselfränkisches Dinnerbuffet mit den regionalen kulinarischen Köstlichkeiten der Küche des Kloster Machern.
Im Anschluss live Tanzmusik mit der Band Two 4 you.
24.00 Uhr gratis Verlosung von 3 Preisen (die Losnummer befindet sich auf der Eintrittskarte)
1. Preis ein Wochenende für 2 Personen im Hotel Doctor Weinstube, ÜF
2. Preis eine Kiste Moselwein
3. Preis eine Kiste Schloss Wachenheim Sekt
00:15 Uhr Mitternachtsshow mit dem bekannten Entertainer und Elvis Presley
Interpret Steven Pitman. (Pitmann gewann schon mehrmals den europäischen Award für den besten Elvis Imitator).
Abschließend Ausklang mit der Tanzband Two 4 you.
Nach der Veranstaltung steht für die Festgäste ein kostenloser Shuttle Service zwecks Heimfahrt in die nahegelegenen Hotels etc. bereit.
Die Eintrittskarten berechtigen auch zum kostenlosen Besuch im Spielzeug- und Ikonenmuseum (Kloster Machern) mit der Sonderschau 50 Jahre Rennräder (1960 –
2010)
Jeder Teilnehmer erhält von der Günther und Käthi Reh Stiftung eine Magnum Flasche Sekt
(Edition 125-Jahre BEG mit entsprechendem Etikett als Begrüßungsgeschenk).
Die Eintrittskarte kostet 30 Euro.
Einlasskarten für diese Feier können bei Obmann Günter Steffgen unter folgender Anschrift bestellt werden:
Günter Steffgen, Schulstraße 37, 54311 Trierweiler. E-Mail: g.steffgen@t-online.de oder telefonisch an den Gilderat.
Die Eintrittskarte kostet 30,00 EUR und wir bitten den Betrag auf das Konto der Bundes-Ehren-Gilde IBAN DE26 5105 0015 0141 0857 19 bei der NASPA zu überweisen. Weitere Information siehe Festprogramm Seite 5.
Die Anmeldung erfolgt in der Reihenfolge der Meldung.
Bundes-Radsport-Treffen 2023 in Gelsenkirchen
Unserer Bundes-Ehren-Gilde hat als Standquartier ein Hotel gefunden, dass in der Nähe des Startortes liegt.
Arena Hotel
www.arena-hotel.de
Willy-Brand-Allee 54
45891 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 361 6620
Mail: info@arena-hotel.de
Für uns sind 7 Doppelzimmer und 8 Einzelzimmer reserviert.
Einzelzimmer Standard 70,00 EUR
Einzelzimmer Komfort 80,00 EUR
Doppelzimmer 105,00 EUR
Jeweils inklusive mit Frühstück.
Als Fahrradabstellmöglichkeit bieten Sie eine Garage oder Ihren Keller an. Die Möglichkeit das Rad mit auf das Zimmer zu nehmen ist gestattet.
Die kostenfreie Stornofrist ist bis 14 Tage möglich, danach werden Gebühren erhoben.
Wir bitten um eigenständige Reservierung. Mit dem Hotel wurde das
Kennwort BUNDES-EHREN-GILDE vereinbart.
Wechsel an der Spitze der Bundes-Ehren-Gilde
Nach 15 Jahren an der Spitze der Bundes-Ehren-Gilde trat Karl-Heinz Kubas zur Wahl des Gildemeisters nicht mehr an. 2007 in Bad Sassendorf gewählt, führte Karl-Heinz die BEG durch nicht immer leichter Zeiten mit Erfolg.
Als Anerkennung für seine Verdienste wurde Karl-Heinz Kubas zum Ehrengildemeister auf Lebenszeit gewählt.
Zum neuen Gildemeister wurde einstimmig und mit viel Beifall der bisherige Vizegildemeister Tom Finkes gewählt.
Tom (Thomas)Finkes geboren am 20.09.1958 in Mainz als österreichischer Staatsbürger. Wohnhaft in Langenhagen, ist seit 2006 dem Radsport zu gewandt.
Seit 2006 Mitglied in der Radsport Gemeinschaft Hannover und sogleich im erweiterten Vorstand als Material- und Inventarwart tätig. Schwerpunkt war 2006 das RTF fahren.
2010 begründete Tom mit drei weiteren Arbeitskollegen die Betriebssportgruppe in seinem Unternehmen. Erste Teilnahme am 24 Stunden Rennen am Nürburgring und sie halten seit dem den Firmen-Rundenrekord von 22 Runden.
Seit 2015 Koordinator für Radwanderfahren im Landesverband Niedersachsen.
2016 zum Schatzmeister der Radsport Gemeinschaft Hannover gewählt.
2016 Orga Team Mitglied für das Bundes Radsport Treffen 2017 in Hannover.
Seit 1. Dezember 2017 Mitglied in der Bundes-Ehren-Gilde, aufgenommen durch Karl-Heinz Kubas.
Zum Vize-Gildemeister wurde Kurt Liebeskind vom Landesverband Thüringen gewählt. Kurt ist schon seit vielen Jahren Obmann für Thüringen und organisiert Treffen der Bundes-Ehren-Gilde auf Landesebene.
Für zwei Jahre wiedergewählt wurde der Schatzmeister Horst Köhler und der Medienreferent Hartmut Kamphausen
Text und Foto: Hartmut Kamphausen
Hemden und Poloshirt für die Herren – Blusen und Poloshirt für die Damen.
Bestellbar beim Vize Gildemeister Tom Finkes
Hedwig-Kettler-Weg 4, 30855 Langenhagen
Mobil 0160 7570814
E-Mail Tom.Finkes@beg-ev.de
Unser Angebot:
Herrenoberhemd Kurzarm in weiß – 100 % Baumwolle – Größen XS bis XXL
Preis = 26,00 Euro.
Damen-Bluse Kurzarm in weiß – 100 % Baumwolle – Größen XS bis XXL
Preis = 26,00 Euro.
Herrenoberhemd Langarm in weiß – 100 % Baumwolle – Größen XS bis XXL
Preis = 28,00 Euro.
Damen-Bluse Langarm in weiß – 100 % Baumwolle – Größen XS bis XXL
Preis = 28,00 Euro.
Poloshirt Herren Kurzarm in weiß – 35 % Baumwolle, 65 % Polyester – Größen XS bis XXL – Preis 20,00 Euro.
Poloshirt Damen Kurzarm in weiß – 35 % Baumwolle, 65 % Polyester – Größen XS bis XXL – Preis 20,00 Euro.
Zzgl. Porto.
Die oben genannten Preise sind unverbindlich.